Alltag # 7
Yes, I am completely happy today.
Yes, I am completely happy today.
Ich bin in der Sprache beheimatet, weil verloren in der Welt.
Es ist Winter. Der Himmel ist grau. Marie steht im Freien. Sie weiß nicht, wie groß sie ist, auch nicht, wie alt sie ist. Ihr ist kalt. Weit und breit ist kein Schutzraum in Sicht. Kein Haus. Keine Scheune. Bis zum Horizont nur diese endlos gleichförmige Landschaft. Es beginnt zu schneien. Die Flocken fallen leise, sanft, haben etwas friedliches an sich. Nicht aber die Kälte. Die Kälte bricht auf sie ein. Marie steht ihr zur Verfügung. Muss. Die Flocken fallen schneller. Der Boden wird weißer und weißer und in der Landschaft wird es stiller und stiller. Marie kann die Last ahnen, die auf ihr landen wird. Marie bemerkt, dass sie denken kann. Sie könnte sich jetzt also etwas ausdenken. Ihr fällt aber nichts Bewegendes ein. Marie wird weiter eingeschneit. Die Flocken fallen noch dichter. Ganz engmaschig. Marie sieht nichts mehr. Die Flocken hindern ihren Blick. Bald wird der Schnee mich erdrückt haben, denkt Marie, und: ich möchte aufwachen. Jetzt.
Meine Ideale und ihre Entwerter.
HHH =
Hoden Haben Hunger
Haarebürsten Halbiert Herzklopfen
Haltbare Hasen Herzen
Handzame Hippies Hetzen
Holder Himmel Handle
Verwirrung ist nichts Negatives. Daraus kann etwas entstehen. Klarheiten dagegen können katastrophale Folgen haben.
Mir wird vorgeworfen:
1. dass ich generell ungerne aufstehe
2. dass ich Gespräche unterbreche
3. dass ich anderen viel zu selten Fragen stelle
4. dass ich nicht zuhöre
5. dass ich keine Komplimente aushalte
6. dass ich die Schuhe nicht putze und die Absätze nicht neu besohlen lasse
7. dass ich den Kühlschrank nicht abtaue und das Eisfach komplett zufrieren lasse
8. dass ich meine Nachbarin wegen ihrer Trunksucht belächle
9. dass ich den Tieren, die mir bisher begegnet sind, keine gute Reise gewünscht habe
Die vertrockneten Perspektiven.
Marie denkt, dass Martin sich von mir getrennt hat, hat nicht dazu geführt, dass ich mich auch von Martin getrennt habe. Wie es auch nie dazu führt, dass, wenn ich meine Armbanduhr ablege, ich damit auch die Zeit ablege.